Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Der Lomax 223 Ein Einzigartiges Dreiradfahrzeug

Der Lomax 223: Ein einzigartiges Dreiradfahrzeug

Geschichte und Hintergrund

Der Lomax 223 ist ein ungewöhnliches Dreiradfahrzeug, das vom britischen Unternehmen Lomax hergestellt wird. Das Fahrzeug basiert auf dem Citroën 2CV und wurde erstmals 1983 eingeführt. Der Lomax 223 wurde entwickelt, um ein leichtes und erschwingliches Fahrzeug zu schaffen, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße eingesetzt werden kann.

Eigenschaften und Vorteile

Der Lomax 223 zeichnet sich durch seine einzigartige Karosserieform aus, die eine Mischung aus Citroën 2CV und Land Rover Serie 1 aufweist. Das Fahrzeug verfügt über einen robusten Rahmen aus Stahlrohren, der auf einer Plattform aus glasfaserverstärktem Kunststoff montiert ist. Der Lomax 223 ist außerdem mit einem 602-cm³-Zweizylinder-Boxermotor von Citroën ausgestattet, der eine Leistung von 35 PS liefert. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören ein Viergang-Schaltgetriebe, ein Hinterradantrieb und eine vordere Einzelradaufhängung.

Rechtliche Einstufung in Deutschland

In Deutschland wird der Lomax 223 aufgrund seiner drei Räder bislang keiner Abgasgesetzgebung unterworfen. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug ohne Abgasuntersuchung (AU) betrieben werden kann. Allerdings ist zu beachten, dass der Lomax 223 aufgrund seiner geringen Breite und der fehlenden Sicherheitsgurte nicht für den Einsatz auf Autobahnen zugelassen ist.


Comments